Verhalten von vorhandenen Partikeln steuern (nur Professional)
Nach dem Erstellen von Partikeln mit Hilfe der Kanone, des Rasters, der Ebenenexplosion oder der Partikelexplosion können Sie das physikalische Verhalten dieser Partikel auf folgende Weise beeinflussen: - Mit Hilfe der Option "Schwerkraft" können Sie Objekte in eine bestimmte Richtung ziehen. Wenden Sie die Option in vertikaler Richtung an, um fallende Partikel wie Schnee oder Regen oder aufsteigende Partikel wie Sektbläschen zu erzeugen. In horizontaler Richtung lässt sich mit dieser Option Wind simulieren.
- Mit Hilfe der Option "Abstoßen" verhindern Sie Kollisionen zwischen Partikeln. Verwenden Sie die Option, um Partikel (zum Beispiel nach Anwendung der Ebenenexplosion) auseinander zu treiben. Wenn Sie möchten, dass sich Partikel gegenseitig anziehen, geben Sie einen negativen Wert vor.
- Mit Hilfe der Option "Wand" können Sie Partikel in einem bestimmten Bereich eingrenzen. Verwenden Sie die Option zur Erzielung von Ping-Pong-Effekten.
Das Verhalten von Partikeln wird auch von anderen Einstellungen des Effekts "Partikelsimulation" beeinflusst. Wenn Sie zum Beispiel für die Kanone eine Partikelgeschwindigkeit festlegen, bei der Partikel über den Frame hinweg und auf der gegenüberliegenden Seite hinausgeschleudert werden, können Sie die Schwerkraft so weit erhöhen, dass die Partikel nach unten gezogen werden, bevor sie den Frame verlassen.
|